Datum | 29.8 - 01.09.2025 |
Veranstalter | FC Bayern München Fanclub Red-White-Grizzlies e.V., Grafenau |
Die Auslosung hat dem deutschen Rekordmeister für die Ligaphase der Champions League 2025/26 hochkarätige Gegner beschert: In der Allianz Arena empfängt unser Team den FC Chelsea, Club Brügge, Sporting Lissabon und Royale Union Saint-Gilloise. Doch auch auswärts warten echte Fußball-Feste: dort treten die Münchner bei Paris Saint-Germain, FC Arsenal, PSV Eindhoven und Paphos FC an. Die genauen Termine veröffentlicht die UEFA am Samstag, 30. August.
Die Heimspiel Gegner des FC Bayern München! Zu allen Spielen setzt der Fanclub einen Bus zur Allianz Arena ein. wie bereits bekannt gegeben konnte man sich schon zu den Spielen im Vorfeld beim Fanclub anmelden. Aufgrund der hohen Nachfrage, ist eine weitere Anmeldung nur noch auf die Warteliste möglich. Aber nun zu den Gegnern!
FC Chelsea!! Ein Spiel mit Vorgeschichte: Der FC Bayern empfängt den FC Chelsea. Das Duell mit den Londonern weckt Erinnerungen an das Endspiel 2012, in dem die Münchner den Blues vor heimischem Publikum knapp im Elfmeterschießen unterlagen. Beim Blick auf die Gesamtbilanz hat jedoch der deutsche Rekordmeister die Nase vorn: Fünfmal trafen die beiden Clubs bislang in der Königsklasse aufeinander, dreimal ging der FCB als Sieger vom Platz. Das bislang letzte Aufeinandertreffen datiert bereits aus der Saison 2019/20: Im CL-Achtelfinale setzte sich der spätere Triple-Sieger aus München klar durch und gewann sowohl das Hinspiel in London (3:0) als auch das Rückspiel in der Allianz Arena (4:1). Der amtierende Klub-WM-Gewinner Chelsea ist zum insgesamt 20. Mal im wichtigsten europäischen Wettbewerb vertreten und qualifizierte sich dafür über das Abschneiden in der Premier League (vierter Platz). In der abgelaufenen Spielzeit triumphierte das Team von Cheftrainer Enzo Maresca zudem in der Conference League und holte damit als erster Verein in allen drei großen UEFA-Clubwettbewerben den Titel.
Club Brügge!! Deutlich seltener kam es in der Vergangenheit zum Duell mit Club Brügge. Erst zweimal traf der deutsche Rekordmeister auf den belgischen Traditionsclub – in der Gruppenphase der CL-Saison 2005/06 gewann der FCB sein Heimspiel zunächst mit 1:0 und nahm später einen Zähler aus Brügge mit (1:1). In der abgelaufenen Spielzeit landete das Team um Kapitän Simon Mignolet auf dem zweiten Platz der belgischen Division 1A und nahm somit an der Qualifikationsrunde für die CL-Ligaphase teil. Dort schaltete Brügge erst RB Salzburg (1:0, 3:2) aus, überzeugte dann auch gegen die Glasgow Rangers (3:1, 6:0) auf ganzer Linie und nimmt somit zum zwölften Mal am europäischen Elitewettbewerb teil. In Christos Tzolis (früher Fortuna Düsseldorf), Ludovit Reis (früher Hamburger SV) und Nicolò Tresoldi (früher Hannover 96) stehen zwei bekannte Namen aus Deutschland beim Vizemeister Belgiens unter Vertrag.
Sporting Lissabon!! Der portugiesische Meister und Pokalsieger Sporting Lissabon wird sich im Rahmen der Champions League-Ligaphase in der Münchner Allianz Arena vorstellen. Viermal traf der FCB bislang auf Sporting – drei Siege und ein Remis stehen für die Bayern zu Buche. Zuletzt gab es das Aufeinandertreffen im Champions League-Achtelfinale der Saison 2008/09, als der FC Bayern jeweils deutlich mit 5:0 in Lissabon und 7:1 in München gewannen. Auf die leichte Schulter zu nehmen ist Sporting aber keineswegs. Nicht umsonst erreichte das Team von Trainer Rui Manuel Borges in der abgelaufenen Spielzeit die CL-Playoffs, hatte in der Zwischenrunde jedoch gegen Borussia Dortmund das Nachsehen (0:3 in Dortmund, 0:0 in Lissabon). In diesem Jahr will das Team um Kapitän Morten Hjulmand wieder angreifen.
Royale Union Saint-Gilloise!! In Royale Union Saint-Gilloise erwartet den FCB ein Neuling im Wettbewerb – gleichzeitig ist es das erste Aufeinandertreffen zwischen den beiden Teams in einem Pflichtspiel. Der Club aus der Region um die belgische Hauptstadt Brüssel dominierte den belgischen Fußball in den Anfangsjahren des 20. Jahrhundert. In diesem Sommer gewann das Team von Sébastien Pocognoli dann zum ersten Mal seit 1935 wieder die Meisterschaft in Belgien und qualifizierte sich so erstmals für die Champions League. Vor drei Jahren hatte USG aber schon einmal in der Europa League für Furore gesorgt, als das Team erst im Viertelfinale an Bayer 04 Leverkusen gescheitert war.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | FC Bayern Fanclub Red-White Grizzlies e. V. | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms126-session | FC Bayern Fanclub Red-White Grizzlies e. V. | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms126-language | FC Bayern Fanclub Red-White Grizzlies e. V. | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
Maps* | Eingebettete Karten / Google Maps |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.